Laserschneiden für die Großserienfertigung
Schnell. Präzise. Optimal. Innovativ. Umweltfreundlich.

Der Rohrlaser mit Fasertechnologie ist eine hochmoderne technologische Lösung für die Rohr- und Profilbearbeitung. Die Maschine Lasertube LT5 ermöglicht eine schnelle, effiziente und präzise Bearbeitung der Produkte. Aufgrund der Beschaffenheit eignet sich der Rohrlaser vor allen Dingen für das Schneiden in der Großserienproduktion von Produkten für die Möbel- und Automobilindustrie sowie für die weiteren Industriebereiche.
Da die Bearbeitung mit dem LT5-Rohrlaser mehrere klassische Verfahren wie das Fräsen oder Bohren ersetzt, werden die Produktbearbeitungszeit und die Kosten reduziert.
Mit der Fasertechnologie können wir sämtliche Arten von Rohren und Profilen unterschiedlichster Materialien verarbeiten. Neben Eisen, Aluminium und Stahl können wir auch Buntmetalle, Messing oder Kupfer verarbeiten.
Der Rohrlaser kann Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 120 mm, einem Gewicht von bis zu 13,5 kg/m und einer Länge bis maximal 6,5 m bearbeiten. Das Laserschneiden von Rohren mit modernster Fasertechnologie bringt auch einen ökologischen Vorteil, da es im Vergleich zu anderen Geräten weniger Strom verbraucht.
Vorteile des Laserschneidens von Rohren
- Eine hochmoderne technologische Lösung für die Rohr- und Profilbearbeitung.
- Extrem schnelle, effiziente und präzise Produktverarbeitung.
- Geeignet für Großserienproduktion von Produkten für die Automobil-, Möbelindustrie und weitere Industriebereiche.
- Eine solche Maschine ersetzt mehrere klassische Operationen der Metallbearbeitung wie das Bohren oder Fräsen.
- Die Bearbeitungszeit ist kürzer und die Kosten sind niedriger.
- Verarbeitung von Rohren bis zu einem Durchmesser von 120 mm, einer Länge von 6,5 Metern und einem Gewicht von 13,5 kg/m.
Videogalerie
Laserschneiden von Rohren
Prüfen Sie, wie das Laserschneiden von Rohren und Profilen mit Fasertechnologie und Gravur erfolgt.
Bildergalerie
Häufig gestellte Fragen
-
"Fiber" ist ein Kennzeichen für die Herkunft und Übertragung der Energie im Laser. Auf dieser Grundlage verbraucht Laser weniger Strom im Vergleich zu anderen Lasergeräten.
-
Ja, wir haben Rohrlaser Lasertube LT5 mit Fasertechnologie und Flächenlaser Prima Power Platino Fiber EVO 1530 mit Fasertechnologie.
-
Nein, mit Laser mit Fasertechnologie können keine Profile geschnitten werden.
-
Die Bearbeitung mit Fasertechnologie ist besser, da beim Schneiden von Rohren weniger Wärme zugeführt wird, sie ist auch schneller und nach dem Zuschnitt ist an den Rohren kein Oxid vorhanden.
-
Die Fasertechnologie ist angemessener für kalte Bearbeitung von Rohren und Profilen, sie ist auch schneller.
-
Ja, wir können Materialien aller Art schneiden.
-
Die Genauigkeit des Schneidens bewegt sich im Toleranzbereich von +/- 0,1 mm.
-
Die Dienstleistung können wir mit dem Material des Kunden oder mit unserem eigenen Material anbieten.
-
Wir können Materialien aller Art schneiden: Eisen, Aluminium, Inox, Messing, Kupfer und sonstige Farbmetalle.