Rohrlaserschneiden mit Fasertechnologie

Schnell. Präzise. Innovativ. Flexibel. Umweltfreundlich.

Laserschneiden von Rohren mit Fasertechnologie

Das Laserschneiden von Rohren mit Fasertechnologie bietet eine innovative Lösung für die Rohr- und Profilbearbeitung, die Präzision und Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Unsere Maschinen für das Rohrlaserschneiden ermöglichen eine extrem schnelle und präzise Fertigung, kombiniert mit einer außergewöhnlichen Wiederholgenauigkeit. Zudem verfügt der Rohrlaser über eine vollautomatische Be- und Entladung, die den Produktionsprozess weiter optimiert.

Die Laserbearbeitung ersetzt in nur einem Arbeitsgang mehrere klassische Methoden wie Sägen, Bohren, Fräsen und Entgraten. Dank der Fasertechnologie können Rohre und Profile aus verschiedensten Materialien bearbeitet werden – von Eisen, Stahl und Aluminium bis hin zu Kupfer, Messing und Nichteisenmetallen.

Ein zusätzlicher ökologischer Vorteil: Das Rohrlaserschneiden mit Fasertechnologie verbraucht im Vergleich zu herkömmlichen Lasertechnologien deutlich weniger Strom.

Vorteile des Rohrlaserschneidens mit Fasertechnologie

  • Hochmoderne Lösung: Eine fortschrittliche Technologie für präzise Rohr- und Profilbearbeitung.
  • Effiziente Prozesse: Ersetzt Bandsägen, Bohrmaschinen, Fräsen und Entgraten in einem einzigen Schritt.
  • Schnell und präzise: Ermöglicht eine äußerst schnelle und präzise Produktverarbeitung mit einem breiten Anwendungsbereich.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Großserienproduktionen in der Automobil-, Industrie- und Möbelbranche geeignet.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Reduziert Produktionszeiten und senkt die Kosten durch optimierte Arbeitsabläufe.
  • Flexibilität: Bearbeitung von Rohren mit einem Durchmesser von 18 bis 220 mm und einem Gewicht bis zu 31 kg/m.
  • Automatisierung: Vollautomatische Be- und Entladung erhöht die Produktivität.
  • Materialeinsparung: Automatische Verschachtelung reduziert den Ausschuss und optimiert die Produktionszeit.
  • Umweltfreundlich: Deutlich geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Lasertechnologien.

Wir verwenden die folgenden Maschinen

Rohrlaser Lasertube LT8.20

Lasertube LT8.20

Der Laser ermöglicht die Bearbeitung von Rohren mit einem Durchmesser von 18 bis 220 mm, einem Gewicht bis 31 kg/m und einer Länge bis zu 6,5 m.

Rohrlaser Lasertube LT5

Lasertube LT5

Der Laser ermöglicht die Bearbeitung von Rohren mit einem Durchmesser bis zu 120 mm, einem Gewicht bis 13,5 kg/m und einer Länge bis zu 6,5 m.

Logos: Förderung Großer Investitionen

Das Projekt zur Anschaffung der hochmodernen Laserschneidanlage wurde im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung zur Förderung großer Investitionen in der Republik Slowenien unterstützt. Ziel ist die Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Mehr Informationen: Recovery and Resilience Plan

Videogalerie

Laserschneiden von Rohren

Entdecken Sie, wie das Laserschneiden von Rohren und Profilen mit Fasertechnologie und Gravur präzise und effizient umgesetzt wird.

Bildergalerie

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Maschinen verwenden Sie für das Rohrlaserschneiden?
    Für das Laserschneiden von Rohren verwenden wir die Maschinen Lasertube LT8.20 und Lasertube LT5.
  • Was ist Fasertechnologie?
    "Fiber" bezeichnet die Quelle und Übertragung der Energie im Laser. Dank dieser Technologie verbraucht der Laser weniger Strom im Vergleich zu anderen Lasersystemen.
  • Können diese die Profile zuschneiden?
    Nein, mit der Fasertechnologie können keine Profile geschnitten werden.
  • Warum ist der Zuschnitt mit Fasertechnologie besser als mit CO₂-Lasern?
    Die Die Fasertechnologie für das Rohrlaserschneiden bietet mehrere Vorteile:
    • Weniger Wärmeeintrag beim Schneiden, wodurch das Material geschützt bleibt.
    • Schnellere Bearbeitung.
    • Kein Oxid an den Schnittkanten nach der Bearbeitung.
  • Was sind die Vorteile der Fasertechnologie?
    Die Fasertechnologie ermöglicht:
    • Eine präzise und schnelle Bearbeitung von Rohren und Profilen.
    • Eine sogenannte „kalte Bearbeitung“, die das Material schont.
  • Können Sie Zink und Aluminium schneiden?
    Ja, wir können Materialien aller Art schneiden, darunter Zink, Aluminium und viele weitere.
  • Wie genau ist der Zuschnitt mit der Fasertechnologie?
    Die Genauigkeit des Zuschnitts liegt im Bereich von +/- 0,1 mm.
  • Können Sie die Dienstleistung auch mit eigenem Material anbieten?
    Ja, wir bieten das Rohrlaserschneiden sowohl mit dem Material des Kunden als auch mit unserem eigenen Material an.
  • Welche Materialien können mit der Fasertechnologie geschnitten werden?
    Wir schneiden alle gängigen Materialien, darunter:
    • Eisen,
    • Aluminium,
    • Edelstahl (Inox),
    • Messing,
    • Kupfer,
    • weitere Nichteisenmetalle.
  • Wie lang ist die Lieferzeit für die Bearbeitung?
    Die Lieferzeit hängt von der aktuellen Auslastung ab. Wir bemühen uns jedoch stets, die Aufträge so schnell wie möglich zu bearbeiten.
  • Wie hoch ist der Preis für den Zuschnitt mit der Fasertechnologie?
    Der Preis hängt von Ihren Anforderungen ab, wie Dimensionen, Menge, Bearbeitungsumfang und dem DXF-Modell. Auf Basis Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.